Case Study Laux Lawyers AG
Laux Lawyers AG ist eine auf IT-Recht spezialisierte Anwaltskanzlei mit Sitz in Zürich und Basel. Das Unternehmen wurde 2011 von Christian Laux gegründet und hat sich seither sowohl hinsichtlich der Anzahl der Rechtsanwälte als auch in Bezug auf die erworbenen Kompetenzen und Erfahrungen erweitert. Als Anwaltskanzlei will die Firma Digitalisierung in den von ihnen beratenen Branchen, aber auch in ihrem eigenen Unternehmen vorantreiben. Die Laux Lawyers AG agiert an den Schnittstellen zwischen IT und Sourcing, Vertrieb, Unternehmensführung und Recht und bringt ihre Expertise ein. Die Anwälte setzen neben rechtlichen Untersuchungen auch technische Analysen um. Da die Antwort auf ein Problem im technischen Setup selbst zu finden ist, ist der Sprung zu einem rein juristischen Ansatz nicht einmal nötig. Die Laux Lawyers AG hat sich für die Einführung von Microsoft 365 (M365) entschieden und willdas Potenzial der Microsoft Cloud zu nutzen. Dieser Entschluss wurde aus mehreren Gründen gefasst. Einerseits will die Kanzlei eine der besten Sicherheitslösungen haben, um den Schutz der Mandanten – eine der wichtigsten Pflichten eines Anwalts – zu gewährleisten. Andererseits will die Kanzlei die Zusammenarbeit mit Kunden verbessern, was mit den Tools von Office 365 (O365) möglich ist.
Die Vision
- Einführung einer einfachen und sicheren Cloud-Lösung als Ersatz für die bestehende IT-Infrastruktur
- Transparenz gegenüber den Klienten
- Transformation zu einem modernen Arbeitsplatz
- Einrichtung eines Kundenportals zum besseren Informationsaustausch mit Kunden
- Einhaltung von Vorschriften und Richtlinien
Ausgangslage
- Einfache Server Infrastruktur
- Alle Mitarbeitende arbeiteten mit MacBooks
- Limitierte Features für Zusammenarbeit
- Extern gehosteter Mail Server
- VPN connections für Datenzugriff
M365 provides full control over the entire life cycle of our documents and data, which enables us to use the full potential of cloud-based collaboration while strengthening the protection of our client’s privileged information.
Marc Feldmann, Project Leader of
Laux Lawyers AG
DieTransformation

Der Wandel zu einem modernen Arbeitsplatz begann mit einer Reihe von Workshops zum definierender Projektziele.
zum definierender Projektziele. Ausserdem mussten die Compliance-Anforderungen, Risiken und die Vision der Zusammenarbeit mit den Kunden besprochen werden. In den Workshops konnten alle am Projekt beteiligten Parteien (baseVISION AG, innobit, alphaTrust.ch und Laux Lawyers AG) ihr spezifisches Know-How einbringen: Die Laux Lawyers AG kennte sich am besten mit den rechtlichen Aspekten aus. Die baseVISION AG hat fundierte Erfahrung mit den technischen Themen und Workplace Security.
Die Cloud-Umgebung für die Laux Lawyers AG wurde mit dem Greenfield-Ansatz
in den neuen Cloud Datacentern in der Schweiz und West Europa aufgebaut. Innobit beriet das Projektin Bezug auf Kundeninteraktion mit Teams, während alphaTrust.ch die Telefonielösung konzipierte. Die baseVISION AG nutzte ihr Security Maturity Model, um die Anforderungen gegenüber möglichen Konfigurationen abzubilden und eine Roadmapfür eine sichere und Compliance-konforme EndPoint- und Cloud-Konfiguration zu erstellen. Die Cloud-Umgebung für die Laux Lawyers AG wurde mit dem Greenfield-Ansatz aufgebaut. Dies sollte von Anfang an eine saubere Umgebung ermöglichen. Aus Compliance-Gründen von zentraler Bedeutung, was in einer Umgebung vor sich geht und die Audit-Daten entsprechend den geforderten Aufbewahrungszeiten zur Verfügung zu haben. Microsoft 365 und Azure haben viele Möglichkeiten, diese zu konfigurieren. Die Konfigurationsmöglichkeiten bezüglich Speicherplatzes sind jedoch unterschiedlich.
Die baseVISION AG entwickelte einen Datenfluss zur Sammlung der Daten von Azure AD und von verschiedenen Microsoft 365 Diensten und verband die Endpunkte mit einem zentralen Azure LogAnalytics Workspace und für die Langzeitaufbewahrung mit Azure Storage.
Als Microsoft Azure Sentinel veröffentlichte, konnte die Flexibilität der neuen Umgebung sofort demonstriert werden: Azure Sentinel wurde als zusätzlicher Vorteil hinzugefügt, um die Sicherheit der Laux Lawyers AG weiter zu erhöhen. Die bereits gesammelten operativen Daten (keine Mandatsdaten) konnten für die Datenkorrelation verwendet werden, womit ein noch stärkerer Schutz mit dem Hinzufügen von Sicherheitsinformationen und Event Management ermöglicht wurde.
Die Laux Lawyers AG setzte früher MacBooks ein. Im Rahmen des Projektes hat sich die Kanzlei dazu entschieden, auf neue Microsoft Surface Geräte umzusteigen, um den Integrationsgrad zu erhöhen. Mit diesem Wechsel konnte der Einsatz des Windows-Autopiloten genutzt werden, um die Einrichtung der neuen Geräte zu rationalisieren und die strategische Planung der Laux Lawyers AG zu unterstützen. Die Einführung und Harmonisierung der IT-Konfiguration auf den Microsoft Surface-Geräten wurde über Intunedurchgeführt. Dieser Ansatz wird der Anwaltskanzlei bei ihrem weiteren Wachstum von grossem Nutzen sein.
Der Schutz der Mandantendaten der Laux Lawyers AG in der Cloud und auf den Endgeräten ist eines der fundamentalsten Ziele der Laux Lawyers AG. Nach Einschätzung der Rechtsanwälte bietet die Cloud eine deutliche Erhöhung der Sicherheit, die für die Kanzlei ausschlaggebend für eine Umstellung war: Verschlüsselungsmöglichkeiten, sowie Schutzmechanismen, um Angreifer zu blockieren, bevor auf Daten zugegriffen werden kann. Die Anwaltskanzlei hat auch alle Möglichkeiten zum Schutz vor unberechtigtem Zugriff “ innerhalb“ von Microsoft genau analysiert und konnte bestätigen, dass diese Einrichtung in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften verwendet werden kann.

Microsoft’s Trust Center is a great resource to define measures to meet compliance requirements. It has helped Laux Lawyers AG to opt for the Microsoft Cloud environment, instead of staying onpremise or moving to another cloud.
Thomas Kurth, Project Lead, baseVISION
Microsoft’s Trust Center is a great resource to define measures to meet compliance requirements. It has helped Laux Lawyers AG to opt for the Microsoft Cloud environment, instead of staying onpremise or moving to another cloud.
Thomas Kurth, Project Lead, baseVISION
Die Microsoft Security Baseline dient als Grundlage, und Microsoft Defender ATP spielte eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der Lösung entsprechend den Bedürfnissen der Rechtsanwälte. MDATP gibt Auskunft über Verhalten, gibt Empfehlungen ab und stellt Vulnerability-Scans zur Verfügung. Die baseVISION AG konnte bereits nach wenigen Tagen mit zusätzlichen Konfigurationen den Nutzen aller Massnahmen aufzeigen – und das alles ohne Beeinträchtigung der Produktivität. Die neu implementierte Klassifizierungslösung, die auf dem Microsoft Information Protection Framework aufbaut, fügt die Möglichkeit hinzu, jede Datei zu kennzeichnen und zu überwachen, unabhängig davon, wo sie gespeichert ist. Ausserdem ermöglicht sie das Hinzufügen verschiedener anderer Schutzmechanismen, wie z.B. die Beschränkung der Freigabe von Kundendaten über ungesicherte Kanäle.
Die Vision der Laux Lawyers AG ist ein gesundes Wachstum und die Kundenzufriedenheit dank verbesserter Zusammenarbeit mit den Mandanten. In Zukunft soll dies mit einem Self-Service-Portal möglich werden. Dies ist ein zentraler Bestandteil der Strategie der Kanzlei. Innobit spielte eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung einer Lösung, die solche Pläne auf der Basis von Microsoft Teams ermöglicht. Bereits nach wenigen Tagen der Migration begann Laux Lawyers AG mit der Erforschung neu verfügbarer Tools, wie zum Beispiel PowerAutomate und Planner. So konnten moderne Ansätze wie Agilität und Kanban in der Praxis umgesetzt werden. alphaTrust.ch mit Erfahrung in der Bereitstellung von Telefonie-Integrationen in regulierten Umgebungen für Microsoft Teams half bei der Integration ins öffentliche Telefonnetz, welches nach wie vor einer der wichtigsten Kommunikationskanäle für Laux Lawyers AG ist.
We reviewed the conditions of Microsoft’s cloud solution against applicable professional laws and standards, finding that the solution design permits us to simultaneously strengthen the protection of our and our clients‘ data and to use the major competitive advantage of cloud computing.
Christian Laux, Senior Advisor and
Founder of Laux Lawyers AG
Die neu gebaute Lösung brachte das Umfeld der Laux Lawyers AG auf ein neues Niveau. Die einfachen File-Sharing-Lösungen gehören der Vergangenheit an und neue hochsichere und kollaborative Werkzeuge helfen der Laux Lawyers AG, ihren Klienten erstklassige Lösungen anzubieten. Selbst für die erfahrene Laux Lawyers AG gab es einen zusätzlichen Nebeneffekt: Sie konnten ihr praktisches Verständnis der Microsoft-Umgebung nutzen und jeden Tag mehr über die Microsoft-Cloud erfahren. Sie bestätigten, dass diese Erfahrung erhebliche Vorteile für ihre eigenen Beratungsdienste bietet.
Verwendete Microsoft Technologien
- Microsoft Teams
- Microsoft Cloud App Security
- Azure Sentinel
- Microsoft Information Protection
- Office 365 Customer Lockbox
- Microsoft Defender ATP
- Microsoft Intune
- Azure AD Premium
- Azure AD Conditional Access
- Windows 10 E5
- Office 365 Exchange Online
- Azure Infrastructure

Thanks to structured assessments, the requirements of Laux Lawyers AG in the area of secure internal and external cooperation were recorded early on, and the relevant parameters and processes were defined. The Self-Service Portal, permitting automated provision of new Microsoft Teams workspaces based on templates, not only simplifies the work and makes the cooperation efficient but also ensures consistency in the security settings.
Patrick Spieler, Collaboration Consultant,
Innobit
Thanks to structured assessments, the requirements of Laux Lawyers AG in the area of secure internal and external cooperation were recorded early on, and the relevant parameters and processes were defined. The Self-Service Portal, permitting automated provision of new Microsoft Teams workspaces based on templates, not only simplifies the work and makes the cooperation efficient but also ensures consistency in the security settings.
Patrick Spieler, Collaboration Consultant,
Innobit
Zusammenfassung
Dank der Microsoft Cloud Solution M365 konnte die Laux Lawyers AG eine neue hochsichere und dennoch einfache End-to-End-Lösung einführen. Damit konnte die Kanzlei die Zusammenarbeit mit ihren Klienten optimieren. Um die Sicherheit zu gewährleisten, konnte das Team auf Standard- und integrierte Methoden zurückgreifen, die sowohl in der Microsoft-Cloud als auch auf den Endgeräten zur Verfügung stehen. Dies trug wesentlich zu einem einfach zu implementierenden und dennoch sicheren Ansatz zum Schutz der Kundendaten und zur Aufrechterhaltung der Compliance bei. . Mit der nun implementierten Cloud-Lösung kann die Laux Lawyers AG ihre Vision erfüllen und gleichzeitig alle Richtlinien und Vorschriften einhalten.
Sollten Sie Irechtliche Fragen bei der Umsetzung Ihrer Cloud-Migrationsstrategie haben, insbesondere in Bereichen mit erhöhten Sicherheits- und Compliance-Anforderungen, steht Ihnen die LAUX LAWYERS AG gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie LAUX LAWYERS AG hier.