Case Study maxon
Case Study maxon
maxon ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von hochpräzisen Antriebssystemen. Gegründet 1961 in der Schweiz, spezialisiert sich maxon auf kleine, leistungsstarke Elektronantriebe für Anwendungen in der Medizintechnik, Industrieautomation, Luft- und Raumfahrt sowie Mobility Solutions. Mit über 3300 Mitarbeitern weltweit steht maxon für Innovation und bietet Antriebssysteme an, welche überall dort zum Einsatz kommen, wo äusserste Präzision und höchste Qualitätsstandards unabdingbar sind – ob auf der Erde oder auf dem Mars.
Die Situation vor baseVISION
maxon besitzt eine umfangreiche IT-Infrastruktur, die den Microsoft Configuration Manager und Intune umfasst, um ihre zahlreichen Geräte und Systeme weltweit zu verwalten. Mit rund 3900 verwalteten Geräten sind die Anforderungen an das IT-Management enorm, insbesondere wenn es darum geht, die Systeme aktuell und sicher zu halten. Eine zuverlässige und reaktionsschnelle IT-Unterstützung ist entscheidend, um den reibungslosen Betrieb der unternehmenskritischen Prozesse sicherzustellen.
Die Vision
maxon transformiert das IT-Management mit baseVISION: 3900 Geräte effizient verwalten und Sicherheit gewährleisten: 3900 Geräte effizient verwalten und Sicherheit gewährleisten.
- Technischer Support von externen Experten
- Automatisierte IT-Management Prozesse
- Proaktive Überwachung und Sicherheitsmanagement
«Durch die Implementierung des Connected Care Services konnte maxon eine signifikante Verbesserung in der Verwaltung und Sicherheit seiner IT-Infrastruktur erreichen. Die technische Expertise von baseVISION hat es maxon ermöglicht, IT-Herausforderungen effektiv zu managen und sich auf seine Kernkompetenzen im Bereich der Präzisionsantriebstechnologie zu konzentrieren.»
Die Lösung
Überblick über baseVISION’s Connected Care
Der Connected Care Service von baseVISION bietet eine massgeschneiderte Lösung, die auf die spezifischen Bedürfnisse von maxon zugeschnitten ist. Dieser Service ermöglicht eine kontinuierliche Betreuung und technische Unterstützung für den Microsoft Configuration Manager und Intune, welche zentrale Komponenten in maxons IT-Infrastruktur sind.
Was sind die Vorteile von Connected Care?
Sicherheit
Im Notfall wollen Sie einen Experten, welcher Ihre Umgebung kennt und Sie schnell und effizient unterstützen kann, ohne dass zuvor Vertragliches und Finanzielles geklärt werden muss.
Garantierte Reaktionszeiten
Unsere Techniker reagieren sofort und unterstützen Sie unmittelbar. Ohne SLA planen wir Ihre Anliegen auf den nächsten freien Termin.
Mehr fürs Geld
Sie erhalten ein SLA und ein Stundenpaket/-pool. Die Reaktionsstufen können dabei individuell nach Ihren Bedürfnissen angepasst werden. Wir können anfallende Aufgaben übernehmen.
SOS Mail
Wenn wir generelle Probleme, wie fehlerhafte Windows Updates entdecken, versenden wir sofort ein SOS Mail an alle Connected Care Kunden.
Outtasking und technische Unterstützung
Der Connected Care Service bietet eine zentrale Anlaufstelle für alle technischen Fragen und Probleme zu diversen Microsoft Technologien wie zum Beispiel Microsoft Configuration Manager und Intune. Ein SOS-Mail-Service sorgt für schnelle Kommunikation bei wichtigen Änderungen und Problemen. Dies ermöglicht maxon, auf schnelle und effektive Unterstützung zu zählen, wann immer sie benötigt wird.
Kontinuierliche Weiterentwicklung
baseVISION nimmt regelmässige Anpassungen und Weiterentwicklungen der Infrastruktur vor, um den sich ständig ändernden Bedürfnissen und Anforderungen von maxon gerecht zu werden. Dazu gehören:
- Unterstützung von Configuration Manager Upgrades, inklusive Prüfung der Voraussetzungen und halbjährlicher Aktualisierung.
- Sicherstellung der Effizienz von Windows Update Deployments durch Überprüfung der Update-Verteilung und Kontrolle der Gültigkeit des WSUS-Zertifikats.
- Unterstützung von Treiber- und Firmware-Upgrades sowie die Aktualisierung bestehender Modelle.
- Kontrolle und Überprüfung von PatchMyPC, einschliesslich Fehlerüberwachung und Überprüfung von Versionsupdates.
Connected Care
Connected Care ist mehr als ein gewöhnliches SLA. Unsere Techniker unterstützen Sie sofort. Die Stunden können für Health Check, Workshop - oder Engineer Assignments, aber auch für gelegentliche Aufgaben verwendet werden.
Zusammenfassung
Der Connected Care Service bietet eine zentrale Anlaufstelle für alle technischen Fragen und Probleme zu diversen Microsoft Technologien wie zum Beispiel Microsoft Configuration Manager und Intune. Ein SOS-Mail-Service sorgt für schnelle Kommunikation bei wichtigen Änderungen und Problemen.
Ein technischer Fehler ist jedoch am schnellsten zu beheben, wenn dieser gar nicht passiert. Darum unterstützt die baseVISION im Connected Care Service auch proaktiv, um Fehler vorzubeugen.